Die Eiskönigin: Die Reihenfolge der Filmreihe (2025)

Die Eiskönigin: Hier findest du zum Franchise alle Filme, Kurzfilme und Serien. Dazu Einnahmen der Filmreihe, Trailer und wo du alle Teile streamen kannst.

Die Eiskönigin Filmreihe: Weltweites Einspielergebnis und Reihenfolge

Die Die Eiskönigin Filmreihe befindet sich derzeit auf Platz 26 der erfolgreichsten Filmreihen.

  • Grafik
  • Einnahmen
  • Reihenfolge Filme und Serien
Jahr Film/Serie Typ S/Ep Trailer Streams
2013 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren Hauptfilm Trailer Streams
2015 Die Eiskönigin - Party-Fieber Kurzfilm Trailer Streams
2017 Die Eiskönigin - Olaf taut auf TV-Special Trailer Streams
2019 Die Eiskönigin 2 Hauptfilm Trailer Streams
2020 At Home With Olaf Serie 1/21 - Streams
2020 Es war einmal ein Schneemann Kurzfilm - -
2021 Olaf präsentiert Serie 1/5 - Streams
2021 Die Eiskönigin: Der Mythos der Geister Kurzfilm - -
2025 Frozen 3 Hauptfilm - -
2027 Frozen 4 Hauptfilm - -
Jahr Film Einspielergebnisse Weltweit
2019 Die Eiskönigin 2 1.45 Milliarden US Dollar
2013 Die Eiskönigin - Völlig unverfroren 1.40 Milliarden US Dollar
2025 Frozen 3
2027 Frozen 4

Einspielergebnis

2.85 Milliarden US Dollar

Erhebungszeitraum

10. Juli 2024

Quelle

Box Office Mojo

Die Eiskönigin oder im englischen "Frozen" ist eine der erfolgreichsten animierten Filmreihen von Disney. Aktuell besteht die Filmreihe aus zwei Hauptfilmen, drei Kurzfilmen, einem TV-Special und zwei Serien. Zwei weitere Hauptfilme der Reihe sind für 2026 und 2027 angekündigt. Sowohl der erste Film „Die Eiskönigin - Völlig unverfroren” als auch der zweite Film „Die Eiskönigin 2” spielten jeweils dem Franchise weltweit über 1.4 Milliarden US Dollar ein.

Inspiriert wurde die Geschichten um Anna, Elsa und Olaf vom Märchen "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen aus dem Jahr 1844. „Frozen 3” wurde am 8. Februar 2023 von Disney CEO Bob Iger angekündigt. Noch im November 2023 kündigte Ilger dann sogar „Frozen 4” im Disneyland Hong Kong an.

Die Eiskönigin: Das ist die Reihenfolge der Hauptfilme

Die Eiskönigin - Völlig unverfroren

„Die Eiskönigin – Völlig unverfroren” erzählt die Geschichte zweier Schwestern, Elsa und Anna, die Prinzessinnen des Königreichs Arendelle sind. Elsa besitzt magische Kräfte, um Eis und Schnee zu erschaffen, was jedoch nach einem Unfall in ihrer Kindheit zu einer Distanz zwischen den Schwestern führt. Bei Elsas Krönung zur Königin kommt es zu einem weiteren Vorfall, der ihre Kräfte offenbart und Elsa aus Angst, andere zu verletzen, ins Exil treibt. Arendelle wird ungewollt in ewigen Winter gehüllt. Anna begibt sich auf eine Reise, um ihre Schwester zu finden und das Königreich zu retten. Sie wird begleitet vom Bergmann Kristoff, seinem Rentier Sven und dem schelmischen Schneemann Olaf. Gemeinsam müssen sie zahlreiche Hindernisse überwinden, um Elsa zu finden und Arendelle zu befreien.

Die Eiskönigin 2

Der Film „Die Eiskönigin 2” setzt die Geschichte von Elsa fort, die über magische Kräfte verfügt. Zusammen mit ihrer Schwester Anna, ihrem Freund Kristoff, dem Rentier Sven und dem Schneemann Olaf begibt sich Elsa auf eine Reise, um die Wahrheit über eine alte Legende ihres Königreichs Arendelle herauszufinden. Während ihrer Abenteuer entdeckt Elsa den Ursprung ihrer magischen Kräfte. Dabei müssen sie und ihre Freunde alte Geheimnisse lüften und neue Herausforderungen meistern, um ihr Königreich vor drohendem Unheil zu schützen.

Frozen 3 & 4

Die Story der beiden angekündigten Filme ist derzeit nicht bekannt.

Die Eiskönigin: Das sind die Kurzfilme

Die Eiskönigin - Party-Fieber

Der Kurzfilm „Die Eiskönigin - Party-Fieber” wurde Anfang 2015 mit dem Kinostart von „Cinderella” veröffentlicht. Die Veröffentlichung wurde erstmals in der Sendung „The Story of Frozen: Making a Disney Animated Classic” von John Lasseter angekündigt. Regie führten wieder Jennifer Lee und Chris Buck, während Peter Del Vecho und Aimee Scribner als Produzenten fungierten. In „Frozen Fever” organisieren Elsa und Kristoff eine Geburtstagsparty für Anna, doch Elsas Eiskräfte bringen die Party in Gefahr.

Die Eiskönigin: Der Mythos der Geister

Die Eiskönigin: Der Mythos der Geister” ist ein animierter Kurzfilm, der die magische Welt von Arendelle aus dem Film Die Eiskönigin" einführt. Der Film erforscht in einer visuell ansprechenden Erzählweise die Elementargeister aus dem Universum von „Die Eiskönigin”, darunter Wasser, Feuer, Erde und Luft, sowie den fünften Geist, der die Harmonie zwischen den Elementen aufrechterhält. Die Zuschauer werden durch eine nächtliche Waldszene geführt, begleitet von einer familiären Gutenachtgeschichte, die aus der Perspektive dieser Geister erzählt wird. Der Kurzfilm kombiniert traditionelle Erzähltechniken wie das Schattentheater mit modernen VR-Erfahrungen und schafft so ein immersives Erlebnis, das die Geheimnisse und die Schönheit von Arendelles Umgebung und ihrer magischen Wesen enthüllt.

Es war einmal ein Schneemann

Es war einmal ein Schneemann” ist ein Kurzfilm über Olaf. Der Film handelt von den Ereignissen unmittelbar nach der Erschaffung von Olaf durch Elsa, bevor er in der Hauptgeschichte des ersten Films auf Anna und Kristoff trifft. Während dieses Abenteuers sucht Olaf nach seiner Identität und entdeckt die verschiedenen Aspekte, die ihn einzigartig machen. Er experimentiert mit verschiedenen Namen und stolpert durch Arendelle auf der Suche nach seinem Platz in der Welt. Am Ende findet Olaf den Sinn seines Daseins und bekommt sein charakteristisches Soufflé als Nase, gerade rechtzeitig, um die Hauptfiguren aus „Die Eiskönigin” zu treffen.

Die Eiskönigin: Diese TV-Specials gibt es

Die Eiskönigin - Olaf taut auf

In „Die Eiskönigin - Olaf taut auf” macht sich Olaf auf die Suche nach den perfekten Weihnachtstraditionen für Elsa und Anna. Als die Schwestern ihr erstes gemeinsames Weihnachtsfest seit der Wiedereröffnung der Schlosstore feiern wollen, stellen sie fest, dass sie keine eigenen Familientraditionen haben. Daraufhin beschließt Olaf, begleitet von Sven, das Königreich Arendelle zu durchqueren und die schönsten Bräuche der Bewohner zu sammeln, in der Hoffnung, den Schwestern das perfekte Weihnachtsfest bereiten zu können. Auf seinem Weg stößt Olaf auf verschiedene festliche Aktivitäten und Bräuche, doch seine Bemühungen werden von einer Reihe von Missgeschicken begleitet. Trotz aller Widrigkeiten gelingt es Olaf, das Fest durch den Geist der Gemeinschaft und der Familie zu einem besonderen Ereignis zu machen.

Die Eiskönigin: Diese Serien gibt es

At Home With Olaf

At Home With Olaf” ist eine Serie von Kurzfilmen, die zu Beginn der COVID-19-Pandemie produziert und veröffentlicht wurden. Die Episoden mit Olaf wurden speziell entwickelt, um die Fans während der Pandemie-Isolationsmaßnahmen zu unterhalten, und bestanden aus mehreren kurzen Episoden, die kostenlos auf digitalen Plattformen zur Verfügung gestellt wurden.

Olaf präsentiert

Olaf präsentiert” ist eine Serie rund um den beliebten Schneemann Olaf. In dieser Serie übernimmt Olaf die Rolle des Geschichtenerzählers und adaptiert klassische Disney-Geschichten auf seine eigene, einzigartige Weise. Dabei gibt er bekannten Filmen wie „Der König der Löwen”, „Aladdin”, „Die kleine Meerjungfrau”, „Rapunzel - Neu verföhnt” und „Vaiana” einen neuen, humorvollen Dreh. Mit einer Mischung aus vereinfachter Handlung und dem typischen Charme von Olaf soll die Serie sowohl Kinder als auch erwachsene Fans der Originalfilme ansprechen. Die Episoden sind kurz und für ein junges Publikum konzipiert, wobei die grundlegenden Handlungsstränge und Charaktere aus den jeweiligen Filmen wieder aufgegriffen werden, teilweise mit Unterstützung anderer Figuren aus dem „Frozen”-Universum.

Die Eiskönigin: Die Reihenfolge der Filmreihe (2025)

FAQs

Wie viele Teile gibt es von Eiskönigin? ›

Disney hat im Frühjahr 2023 angekündigt, dass "Die Eiskönigin" eine weitere Fortsetzung bekommt. Nach dem Riesenerfolg der ersten zwei Teile soll "Die Eiskönigin 3" im November 2025 in den Kinos starten. Eine Fortsetzung von "Die Eiskönigin 2" wird es aber schon vorher geben, und zwar in der Form eines Podcasts.

Wann kommt Elsa 4 raus? ›

Für November 2026 ist die nächste Fortsetzung der "Frozen"-Reihe angekündigt, die nach Angaben von Disney derzeit teilweise gleichzeitig mit Teil 4 zusammen entwickelt wird.

Welcher ist der erste Teil von Eiskönigin? ›

Die Eiskönigin – Völlig unverfroren (2013), Film von Walt Disney Pictures (Originaltitel: Frozen) Die Eiskönigin II (2019), Fortsetzung. Die Eiskönigin III (2025), Fortsetzung. Die Eiskönigin – Das Musical (2017), Musical, basierend auf dem Disney-Film.

Wird Eiskönigin 3 rauskommen? ›

"Die Eiskönigin 3" öffnet 2026 erneut die Tore des Königreichs Arendelle, wenn Anna und Elsa uns erneut auf ein Abenteuer mitnehmen. Alle Infos zu dem Disney-Film findet ihr bei Netzwelt. Der beliebte Animationsfilm "Die Eiskönigin" erhält eine weitere Fortsetzung. "Die Eiskönigin 3" soll 2026 in die Kinos kommen.

Warum wird Die Eiskönigin abgesetzt? ›

Ciara Renée, McKenzie Kurtz und Ryan McCartan übernahmen die Rollen der Elsa, Anna und Hans. Aufgrund der COVID-19-Pandemie wurde der Spielbetrieb am 11. März 2020 eingestellt.

Wann kommt Frozen 3 im Kino? ›

Und genau das wurde nun offiziell von Disney bestätigt: „Die Eiskönigin 3“ startet am 24. November 2027 in den US-Kinos. Ein deutscher Start wurde zwar noch nicht verkündet, dürfte aber erneut parallel erfolgen.

Wen heiratet Elsa? ›

Am Ende hat man sich nun aber dafür entschieden, Elsa weiterhin keinerlei Liebesbeziehung zu geben – weder mit einer Frau noch mit einem Mann. Das verrieten die beiden Song-Schreiber Kristen Anderson-Lopez und Robert Lopez den Kollegen von IGN jetzt im Rahmen der Disney-Messe D23.

Wen heiratet Elsa in Frozen 3? ›

Nach ihrer Hochzeit mit Kristoff ist dieser nun Prinz, was sicher eine gewöhnungsbedürftige Rolle für den einstigen Eislieferanten ist. Elsa kümmert sich derweil um den ehemals verwunschenen Wald, doch es ist noch nicht bekannt, aus welchem Grund die Schwestern im neuen Film wieder zusammengeführt werden.

Wie heißt der zweite Teil von Eiskönigin? ›

Produktbeschreibungen. Nach dem preisgekrönten ersten Teil und dem weltweiten Hype, den er ausgelöst hat, wird nun die Geschichte von Anna und Elsa in "Die Eiskönigin 2" endlich fortgesetzt.

Kommt „Die Eiskönigin 3“ im Jahr 2024 heraus? ›

„Die Eiskönigin 3“ kommt pünktlich zum Erntedankfest 2027 in die Kinos. Disney hat das dritte Animationsabenteuer, das in Arendelle spielt, am 24. November 2027 in den Kinostartkalender aufgenommen.

Wie alt ist Elsa in Frozen 1? ›

Angesichts der Tatsache, dass Elsa und Anna zwischen Frozen 1 und Frozen 2 21 und 8 Jahre alt waren und in Frozen 2 24 und 21 Jahre alt sind, würde ich für Frozen 3 auf eine einjährige Lücke nach dem zweiten Film hoffen, weil Elsa und Anna in ihrem Alter wunderschön aussehen.

Was wird in Frozen 3 passieren? ›

Die Hochzeit von Anna und Christoph steht im Raum und der mögliche Nachwuchs der beiden. Außerdem bahnt sich eine Liebesgeschichte zwischen Elsa und Honeymaren an. Zudem gibt es Spekulationen, dass Anna ähnliche Kräfte wie Elsa entwickelt, allerdings über das Element des Feuers.

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Fr. Dewey Fisher

Last Updated:

Views: 5981

Rating: 4.1 / 5 (42 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Fr. Dewey Fisher

Birthday: 1993-03-26

Address: 917 Hyun Views, Rogahnmouth, KY 91013-8827

Phone: +5938540192553

Job: Administration Developer

Hobby: Embroidery, Horseback riding, Juggling, Urban exploration, Skiing, Cycling, Handball

Introduction: My name is Fr. Dewey Fisher, I am a powerful, open, faithful, combative, spotless, faithful, fair person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.